Wir von hier: 
CDU Feldberger Seenlandschaft – Unsere Gemeinde von innen gestalten!

28 
Fraktionsmitglieder

6 Sitze in der Gemeindevertretung

14 
Kandidierende

Wahlkreise

MV und Feldberger Seenlandschaft in einer starken Gemeinschaft weiter voranbringen


Die CDU-Fraktion vertritt aktiv die Interessen der Bürgerinnen und Bürger unserer Heimatgemeinde Feldberger Seenlandschaft. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist – in Kooperation mit Kreis und Nachbarkommunen – Wohnen, Arbeiten und Freizeit in unserer Heimatgemeinde in Einklang für alle Generationen zu bringen. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft für jeden. 
ÜBER UNS

Die Ziele für unsere Gemeinde:


1

Wohnraumschaffung

Wohnraummangel ist ein wachsendes Problem in unserer Gemeinde. Wir setzen uns verstärkt für die Schaffung von Mietwohnraum ein, um Familien und Arbeitskräften die Möglichkeit zu bieten, in unserer Gemeinde zu leben und zu arbeiten. Zusätzlich streben wir eine spezielle Unterstützung für das Wohnen von Auszubildenden, beispielsweise durch die Förderung von 1-Raum-Wohnungen, an.

2

Förderung der Vereine, besonders mit Kinder- und Jugendgruppen 

Vereine sind ein wichtiger Anker für unsere Kinder und Jugendlichen. In Zeiten steigender Kosten wollen wir Vereine und Organisationen mit Kinder- und Jugendgruppen jährlich mit einem Sonderfonds von 5000 Euro unterstützen.

3

Schule modernisieren und weiterentwickeln 

Investitionen in unsere Schule müssen fortgesetzt werden. Neue technische Ausstattung, angemessenes Mobiliar und ansprechende Außenanlagen sind unabdingbar. Wir setzen uns dafür ein, qualifizierte Lehrkräfte anzuziehen und streben eine gute Bildung in Feldberg an.

4

Wirtschaftsförderung und Versorgung 

Wir setzen uns für die Ansiedlung von Einzelhandelsangeboten in Feldberg ein, um vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für alle Altersgruppen zu gewährleisten. Der Tourismus bleibt ein wirtschaftlicher Motor, und wir streben die Umsetzung des Heimatstubenkonzepts an, um einen Mehrwert für Touristen und Tourismusanbieter im Rahmen eines nachhaltigen Tourismuskonzepts zu schaffen. Die Land- und Forstwirtschaft gehört ebenfalls zu unserer Gemeinde. Als CDU wollen wir unsere regionalen Produzenten bei der Vermarktung ihrer Produkte unterstützen.

5

Gemeindefinanzen 

Wir möchten die Einnahmen der Gemeinde steigern, ohne Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen vor Ort stärker zu belasten. Durch die Absenkung der Gewerbesteuer wollen wir neue, finanzstarke Unternehmen anziehen und gezielt in zukunftsrelevante Themen wie Schule, Infrastruktur, Versorgung und Sicherheit investieren.

6

Medizinische Versorgung 

Vor dem Hintergrund steigender Gesundheitsprobleme und abnehmender Versorgung setzen wir uns für gezielte Anreize ein. Attraktive Wohnraumangebote und Finanzierungshilfen für Medizinstudenten sollen junge Ärzte und Pflegekräfte gewinnen. Die Präsentation von Feldberg mit seinen Freizeitmöglichkeiten soll diese Anreize unterstreichen. 

7

Investitionen in die Ortsteile 

In Abstimmung mit den Einwohnern sollen Gelder sinnvoll in Spielplätze, Straßen, Gehwege und Beleuchtung investiert werden. Ziel ist die schrittweise Modernisierung der gesamten Gemeinde für sichere Schulwege und zeitgemäße Lebensbedingungen.

8

Schutz der Landschaft 

Wir setzen uns kritisch mit dem Ausbau erneuerbarer Energien auseinander, um Belastungen für Anwohner und unsere Umwelt zu vermeiden. Bei der Erschließung von Baugebieten und Gewerbeflächen achten wir auf die Vereinbarkeit mit Ortsbildern und Natur, wobei der Nutzen für die Einwohner im Fokus steht.

9

Ordnung und Sicherheit  

Um Verunstaltungen durch Müll, Schmierereien und Vandalismus zu begegnen, ist eine erhöhte Präsenz von Ordnungskräften notwendig. 
Darüber hinaus unterstützen wir weiterhin die Feuerwehren und ermöglichen die benötigte Ausstattung für steigende Einsatzzahlen.

10

Gemeinschaft durch Veranstaltungen

Mehr Veranstaltungen fördern den Zusammenhalt. Mittelfristig unterstützen wir den Bau einer Mehrzweckhalle „Juri-Gagarin“. So soll ein Treffpunkt für alle Bürger entstehen, der die Gemeinschaft stärkt.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
für die Gemeindevertretung


Unsere Kandidaten
für den Kreistag Mecklenburgische Seenplatte


Unsere Neuigkeiten


In unserem Blog veröffentlichen wir Informationen über unser Wahlprogramm, die KandidatInnen und unsere Unterstützer. 
10. April 2024
Doreen Wegner ist neues Mitglied der CDU-Fraktion und ist seit 2015 Apothekerin in der Luzin- Apotheke in Feldberg. Aufgewachsen ist Doreen in Warnemünde und schon als Neunjährige hat sie ihr Herz an der Musik verloren. „Musik bringt die Menschen zusammen und schafft Verbindung“- das hat Doreen schon immer begleitet. Nach der abgeschlossenen Ausbildung zur Zahnarzthelferin und dem Abitur folgte das Hochschulstudium der Pharmazie in Greifswald. Bevor sie die Luzin- Apotheke übernahm, hat sie noch einige Jahre als angestellte Apothekerin gearbeitet, um Erfahrungen zu sammeln. Mit viel Liebe zum Beruf und zu den vielen Menschen hier möchte sie sich dafür einsetzen, dass die medizinische Versorgung auf dem Land gesichert bleibt.
10. April 2024
Matthias ist wohl einer der engagiertesten Kandidaten für die Gemeindevertreterwahl. Aufgewachsen in Feldberg möchte der amtierende Gemeindevertreter seine erfolgreiche Arbeit in einer zweiten Amtszeit fortsetzen.
27. März 2024
Marcel ist ein neues Mitglied der CDU-Fraktion. Aufgewachsen in Koldenhof und nun wohnhaft in Wittenhagen, kennen viele den gelernten Fleischer durch sein ehrenamtliches Engagement im Reitverein oder durch seine Tätigkeiten in der Landwirtschaft in den umliegenden Dörfern.
22. März 2024
Robert ist den meisten Einwohnerinnen und Einwohnern als innovativer Netzwerker und moderner Unternehmer der zoneEINZ mit Sitz in Feldberg bekannt. Darüber hinaus engagiert er sich seit über 10 Jahren in der Gemeindevertretung, insbesondere als Vorsitzender des Kur- und Tourismusausschusses. Dort möchte er den Eigenbetrieb Kurverwaltung dabei unterstützen, sich zu einem modernen Dienstleister für Gäste sowie für die einheimische Tourismuswirtschaft zu transformieren. Robert möchte sich auch weiterhin in der Gemeindevertretung über die CDU-Fraktion dafür einsetzen, unsere Gemeinde als Teil der Mecklenburgischen Seenplatte zu erhalten und als starken Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln.
19. März 2024
Friedhelm wohnt bereits seit Anfang der 90er Jahre mit seiner aus Altentreptow stammenden Frau in unserer Gemeinde. Nachdem er als Direktor in einer großen Versicherung für Handwerk- Handel und Gewerbe nach der Wende in unsere Region versetzt wurde, ließen Ihn auch nach der Pensionierung Land und Leute nicht mehr los. Heute setzt Friedhelm seine Manager- und Wirtschaftskompetenzen als Finanz-Vorstand für den Hegering Feldberg-Süd und für den Nachwuchs in der CDU-Fraktion ehrenamtlich ein. Friedhelm versteht es, mit seinem Know-How und seinen langjährigen Erfahrungen als Stadtvertreter einer Großstadt, gute Ideen und nötige Veränderungsprozesse zum Wohle unserer Gemeinde einzusetzen.
19. März 2024
Sandy ist zunächst in Neuhof und dann in Feldberg aufgewachsen. Vor seinem Abitur in Neustrelitz ist er auch hier zur Schule gegangen. Nach seinem Bauingenieur-Studium an der Hochschule Neubrandenburg folgte ein mehrjähriger Aufenthalt in Oberfranken, bevor er 2004 mit seiner Frau wieder nach Feldberg zog. Sandy hat zwei Kinder und arbeitet im Bereich der erneuerbaren Energien. Seit 2019 ist er für die CDU im Bau- und Entwicklungsausschuss aktiv.
19. März 2024
Richard ist der jüngste Mitstreiter der CDU-Fraktion Feldberger Seenlandschaft und seit Februar 2024 stellvertretender Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes. Viele kennen ihn durch sein über 10 jähriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr oder aus den Sportvereinen. In Zukunft möchte er sich aktiv in der Gemeindevertretung einbringen und unsere Kommune gestalten.
19. März 2024
Carsten ist wohl einer der bekanntesten Kandidaten für die Gemeindevertreterwahl 2024. Aufgewachsen in der Gemeinde, genauso wie in vielen Vereinen – allem voran dem Feldberger-Karneval-Klub e.V. – aktiv, möchte er sich auch in Zukunft in der Gemeindevertretung für eine zukunftsfähige Seenlandschaft einsetzen.
19. März 2024
Ulf Meyer zu Bexten ist Landwirt in Neugarten und im benachbarten Funkenhagen im Boitzenburger Land. Als passionierter Jäger engagiert sich Ulf Meyer zu Bexten in der örtlichen Hegegemeinschaft und setzt sich für die Interessen der Landwirte ein. Ulf Meyer zu Bexten bewirtschaftet nachhaltig und mit viel Feingefühl die Ländereien, um diese in die nächste Generation weitergeben zu können. Warum engagierst Du dich in der CDU-Fraktion der Feldberger Seenlandschaft? "Als verantwortungsbewusster Vater, Landnutzer und Unternehmer ist es mir wichtig unsere Region vielfältig voranzutreiben und zu unterstützen. In der CDU-Fraktion vereinen sich Menschen gleicher Grundinteressen, die konstruktiv an gangbaren Lösungen für unsere einmalige Region arbeiten, die Gedanken weiterentwickeln und zielorientiert umsetzen können." Was willst Du konkret voranbringen? "Wohnraumschaffung für junge Familien, Stärkung der Infrastruktur, Erhalt und Schaffung von Anreizen für Unternehmen sowie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Landbewirtschaftung, Naturschutz und Tourismus sind wichtige Anliegen für mich. Wir leben in einem einzigartigen eiszeitlich geprägten Naturraum, den es zu erhalten gilt ohne wirtschaftliche Interessen außer Acht zu lassen. Ein ausgewogenes Verhältnis der so unterschiedlichen Interessen müssen in Einklang gebracht werden und stellen uns immer wieder vor große Herausforderungen. Diesen möchte ich mich stellen." Welche Erfahrungen oder Referenzen bringst Du mit? "Im Jahr 2007 bin ich mit meiner Familie nach Conow gezogen, 2017 nach Neugarten. Mein Leben lang arbeite ich als Landwirt in der Natur und mit der Natur. Als Arbeitgeber trage ich eine große Verantwortung. Als Vorstandsmitglied in der Hegegemeinschaft habe ich Erfahrungen in der Vereinsarbeit gesammelt. Als langjähriges Mitglied im Ortsrat, Bau-und Entwicklungsausschuss sowie Gemeinderatsmitglied bin ich mit der kommunalpolitischen, ehrenamtlichen Arbeit bereits viele Jahre vertraut und möchte diese Erfahrungen gerne weiter einbringen."
19. März 2024
Werner ist seit 1975 Feldberger und über die Grenzen unseres Landkreises hinaus als engagierter Sportler und Vorsitzender des hiesigen Sportverein Feldberg 1990 e.V. bekannt. Seit 10 Jahren bringt er sich, seine Kontakte und die Erfahrungen seiner 38 jährigen Lehrertätigkeit – die letzten 14 davon als Schulleiter von Feldberg – als Gemeinderatsmitglied in die Kommunalpolitik ein. Bei der letzten Kommunalwahl 2019 wurde Werner zum Gemeindevertretervorsteher gewählt.
Weitere Beiträge